NEWSLETTER-ARCHIV

Wie SOFTware zu NUTZware wird?
Guten Tag liebe Eventwerker!
Guten Tag liebe Caterer, Bankettveranstalter, Locationvermieter, Locationbetreiber, Ausstattungs-Vermieter, Konferenzversorger und Eventplaner!
„Weiter wie bisher geht es nicht!“, „Keinen Tag länger!“ oder „Mein Tag hat auch nur 24 Stunden“ sind ja meist die Gründe, warum wir uns mit Unternehmensorganisation überhaupt beschäftigen.
Nun haben Sie also eine Software eingeführt, sie nutzt auch im täglichen Geschäft. Manchmal denken Sie ein paar Monate oder vielleicht auch mehrere Jahre zurück und können sich nicht mehr vorstellen, wie der Betrieb damals ohne Ihre Lösung funktioniert hat.
Warum haben wir dann nicht jeden Tag Zeit für die Dinge, die wir neben den täglichen Arbeiten gern tun? Ob das Reiten oder Golfplatz, Familie und Partner ist oder der Wunsch, mal wieder ein Buch über Unternehmensstrategie oder Personalführung zu lesen? Wahrscheinlich haben wir wieder keine Zeit, weil das Unternehmen gewachsen ist. Wenn wir die Zeit für die genannten Aufgaben und Hobbies haben wollen, sind wir ständig damit beschäftigt, Strukturen „nachzuziehen“. Eben Ordnung in den Laden zu bringen….
Und diese Strukturen bauen auf den bisherigen auf, die wir schon mit der NUTZware abbilden. Also muss mit der Unternehmensgröße auch die Software wachsen. Ganz einfach, damit im täglichen Ablauf nicht in Schieflage gerät, was nach vorne mit dem Erfolg beim Kunden gesund wächst. Echte NUTZware ermöglicht es, eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter mit dem halben Aufwand einarbeiten zu können: Er lernt lediglich, das Werkzeug zu bedienen und erkennt dann selbstständig, „wie der Laden läuft“.
Seit 2013 arbeitet Christiane Janetzky-Klein und ihre „Tellervision“ mit uns zusammen. Sie sagt: „BANKETTprofi unterstützt unsere Übersicht und unsere strukturierte Arbeitsweise und passt sich an, denn BANKETTprofi begleitet die Innovation. Frau Janetzky-Klein wickelt ein Projekt nach dem anderen ab und schafft im Unternehmen mehr Übersicht und Transparenz. Sie unterstützt ihre Mitarbeiter, indem sie wiederkehrende Prozesse beobachtet und mit uns Lösungen in ihre Software integriert.” NUTZWARE par excellence!
Ähnlich ist unsere Beziehung zu Frank und Rainer Holzhauer vom “Landhotel Grischäfer”. Es klingt heute komisch, aber als Silvester 2003 das Büro brannte war es der ideale Zeitpunkt, ohne viel Papier neu zu starten.
In Folge 12 erfahren Sie mehr vom „Landhotel Grischäfer“ in Bad Emstal.
WANKE AKTIV
Kirchstraße 9
64385 Reichelsheim
Tel. 06164 516 552
Fax 06164 516 553
info@wanke-aktiv.de
www.wanke-aktiv.de