Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier ist Symbol der Energiewende in Deutschland und Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität. Seit Beginn der Standortentwicklung in 2008 haben sich auf dem EUREF-Campus nationale und internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Ökologisch und ökonomisch nachhaltige Lösungen machen den Büro- und Wissenschaftscampus – der bereits seit 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 erfüllt – zu einem europaweit einmaligen Zentrum für innovative Zukunftsprojekte.

Der EUREF-Campus ist ein Referenzort für die Smart City-Strategie des Landes Berlin. Mit einer klimaneutralen Energieversorgung, einem intelligenten Energienetz, den energieeffizienten Gebäuden, der Erprobungsplattform für Elektromobilität und den zahlreichen Forschungsprojekten beweist der Campus, dass die Energiewende machbar und finanzierbar ist.

Über Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, geführte Campustouren und Unternehmensbesuche sowie informative Projekte wie die Energiewerkstatt baut das Stadtquartier seine Funktion als Forum und Informationshub stets weiter aus.

Auf die Partnerschaft mit dem EUREF-Campus konnte WANKE AKTIV im Jahre 2014 anstoßen.

Wir haben unseren Partner nach all`diesen Jahren in einem Interview befragt:

Welche Ziele hinsichtlich der Digitalisierungsstrategie hatte der EUREF-Campus im Jahr 2014 der Entscheidung mit WANKE AKTIV zu arbeiten?

Mehr Übersicht – weg von Outlook Kalendern und Angeboten via Textdokument hin zu einem übersichtlichen Kalendertool mit Adressen-, Artikel- und einheitliche Vorlagendatenbank

Mehr Zeit – schnellere Angebots – und Vertragserstellung, mehr Zeit für Kundenpflege und Akquise

Mehr Auswertung – schnelle und korrekte Auswertung der Umsätze, Statistiken/Forecasts/Marketing

Mehr Teamleistung – alle Mitarbeiter sollen auf dem gleichen Stand sein können, sich immer über dem Status eines Projektes Informieren können, sei es via Functions, Listen der direkt im Programm,

Welche dieser Ziele wurden bereits erfolgreich durch und mit WANKE AKTIV umgesetzt?

Alle mit ständiger Anpassung und Optimierung.

Was hat sich seit der Umstellung auf eine digitale und zentralisierte Arbeitsweise positiv verändert?

Informationsaustausch zwischen den einzelnen Abteilungen ist besser, durch die detailgenaue Pflege der Projekte in Bp Event. Dies wiederum trägt zum Erfolg der Umsetzung dieser Projekte bzw. Veranstaltungen bei. Die Bereichsleitung sowie die Geschäftsführung kann aufgrund der Auswertungsmöglichkeiten stets und kurzfristig vollumfänglich informiert werden.

Woraus ziehen die einzelnen Abteilungen bzw. Sie ganz persönlich den meisten Nutzen?

Service/Küche – Functions bei Veranstaltungen sind unverzichtbar bei der Vorbereitung und der Umsetzung

Gastronomie – Übersichtliche Artikelpflege und Schnittstelle zum Kassensystem und zur Buchhaltung für das Tagesgeschäft in den Restaurants des EUREF-Campus,

Event – alle Informationen und Absprachen werden passend zu einem Projekt angelegt, keine Information geht verloren

 

„Mit WANKE AKTIV haben wir unser Veranstaltungsgeschäft professionell optimiert – Zeitersparnis, Effizienz, Übersicht. Mehr Raum für Kundenbetreuung, Akquise und zukunftsorientiertes Projektmanagement. Mit der reinen Raumvermietung gestartet, bildet BP Event heute die zentrale Schnittstelle in den Bereichen Sales, Gastronomie und Dienstleister. Und wir wachsen gemeinsam weiter.“ – Corina Schäfer, Office Manager

„Die Angebotserstellung mit Bp Event bietet dem Kunden eine übersichtliche und transparente Übersicht seiner gewünschten Leistungen.Das System ist zudem anpassungsfähig und bietet dem Nutzer im Backend durch seine diversen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten jederzeit die Möglichkeit selbst zu agieren (Preise anpassen, Artikel anlegen, Raumkombinationen etc.)“ – Dennis Belloff, Event Manager

 

„Die Verknüpfung der unterschiedlichen Abteilungen wie Projektleitung, Technik, F&B und auch Buchhaltung erleichtert unsere Arbeit im Team enorm und hat uns in den vergangenen Jahren gemeinsam nach vorne gebracht. Viele Köpfe aber eine Basis, auf die alle zugreifen können!“ – Ella Mützel, Head of Sales & Event

 

„Kalkulation und Planungssicherheit – mit BP-Event und durch die individuellen Anpassungsmöglichkeiten über WANKE AKTIV ein Kinderspiel“ – Jens Breetz, Technischer Leiter

„WANKE AKTIV macht die Digitalisierung bei uns in der Produktion möglich. Eine perfekte Ergänzung zu unserem nachhaltigen Produktportfolio hier auf dem EUREF-Campus“ – Dirk Biedermann, Küchenchef

 

Was waren/sind die Herausforderungen und wie unterstützt Sie WANKE AKTIV dabei?

Der EUREF-Campus ist ständig gewachsen. WANKE AKTIV hat uns bei diesem Prozess stets gut beraten und schnell und effektiv geholfen.

Wir konnten und sind sucessiv mit WANKE AKTIV gewachsen. Gestartet haben wir mit der reinen Kundenpflege und Raumvermietung. Den Cateringverkauf haben wir sehr zeitnah hinzugefügt. Auch die Technikabteilung wurde dank WANKE AKTIV in Bp Event eingebunden und arbeitet nun täglich mit dem System. Es folgte die Anbindung unserer Kassen in den Tagesgastronomien und als folglich richtiger und wichtiger Schritt im Nachgang die Einbeziehung unseres neuen Abendrestaurants @THE CORD. Für 2024 steht schließlich die Eröffnung des großen Konferenzzentrums im @Gasometer an.

Gibt es Aspekte, die Sie besonders hervorheben möchten?

Die Zusammenarbeit mit Herrn Fiedler ist stets professionell und lösungsorientiert. Herr Fiedler findet auch für vermeintlich unlösbare Wünsche eine Möglichkeit der Darstellung in Bp Event.

Die Servicehotline des Herstellers Bankettprofi hilft schnell und unkompliziert bei Rückfragen oder gibt erste Hilfestellung bei Problemen. Sehr freundlicher Support!

Empfehlen Sie anderen Firmen mit ähnlicher Ausrichtung sich im Zuge der Digitalisierung für WANKE AKTIV und Bp Event zu entscheiden und wenn ja warum?

Wenn wir darauf angesprochen werden, sprechen wir natürlich eine Empfehlung aus o.g. Gründen aus.

Welche Message/Tipp würden Sie Interessenten gern mitgeben?

Wenn Sie Ihre alltäglichen Aufgaben im Event – und Gastronomiegeschäft für sich und Ihre Kollegen strukturierter, effektiver und am Ende effizienter umsetzen möchten, dann setzen Sie sich schnell mit WANKE AKTIV zusammen und investieren Sie in die Zukunft.

Unternehmen: EUREF-Campus

Ansprechpartner: Ella Mützel ( Head of Sales & Event)

L & D Catering  – unser starker Partner in der Betriebsgastronomie

Wir freuen uns, Ihnen unseren Partner L & D Catering vorzustellen.

Als Spezialist in der Betriebsgastronomie wurde die L & D GmbH im Jahre 1974 als Familienunternehmen in Mülheim-Kärlich bei Koblenz gegründet. Mit dem Firmensitz in Grafschaft und mit 95 Betrieben deutschlandweit, wird L & D in der 3. Familiengeneration durch Jürgen und Phillip Preuß geführt. Ein Eventteam in Köln und in Berlin, sowie die Veranstaltungsagentur Life ergänzen das Portfolio von L & D mit einem professionellem Eventmanagement und Event Catering Bereich.

Im Jahre 2016 konnten wir auf die Entscheidung, von nun an gemeinsame Wege zu gehen, anstoßen.
Als gastronomischer Dienstleister am Markt zählt L & D seit vielen Jahren zu den besten Caterern in Deutschland. Vor der Pandemie kamen in 95 Betrieben mit ca. 1200 Mitarbeitern täglich rund 40.000 Gäste in den Genuss des gastronomischen Service.

In den vergangenen zwei Jahren haben einige Betriebsrestaurants aufgrund der Pandemie ihr gastronomisches Angebot verändert, einige Betriebe haben sogar geschlossen. Mitarbeiter von L & D arbeiten teilweise in Kurzarbeit, manche wechselten sogar die Branche. Viele Kunden arbeiten nunmehr dauerhaft im Homeoffice oder arbeiten flexibel ohne festes, eigenes Büro.

“Man darf nie stehen bleiben und muss positiv und zukunftsorientiert weitermachen”, sagt Christian Grow, Gebietsleiter Berlin.

Dank der

  • stabilen Betriebsgastronomie,
  • der langjährigen Erfahrungen,
  • der profunden Cateringkompetenz,
  • der soliden betriebswirtschaftlichen Struktur und
  • aus Überzeugung gelebten Unternehmensgrundsätze des persönlichen Engagements und der individuellen Betreuung der Kunden durch die Mitarbeiter konnte L & D trotz aller Einschränkungen, welche die besondere Situation der Pandemie mit sich brachte, die Eventteams in Berlin und Köln erhalten und mit gänzlich neuen Foodkonzepten, Menülinien und einem trendbewussten Speiseplan-Relaunch bei Ausschreibungen im Januar 2022 sogar fünf weitere Betriebe dem Portfolio hinzufügen.

Wir sind bereit für einen spannenden Neubeginn, wir sind gut aufgestellt und freuen uns mit unseren brandneuen Foodkonzepten in den Frühling zu starten, endlich wieder nahbare Gastronomen zu sein! Christian Grow, Gebietsleiter Berlin, L & D Catering

Den Weg in die Digitalisierung initiierte Phillip Preuß zusammen mit der Übernahme des Familienunternehmens in der 3. Generation.

“Zu Beginn meiner Tätigkeit bei L & D gab es viele Angebots- und Kalkulationsvorlagen in Word und Excel mit unterschiedlichen Layouts und Schriftarten. Ich empfand es als zeitaufwändig und ineffizient, dass sich die Mitarbeiter in den einzelnen Betrieben Gedanken über das Layout der Angebots- und Kalkulationserstellung machen mussten, anstatt ihre Arbeitszeit für Kreativität nutzen zu können.“ Christian Grow, Gebietsleiter Berlin, L & D Catering

 

Die Ziele im Prozess der Digitalisierung von Herrn Grow, dessen Gebiet derzeit neun Betriebe in Berlin umfasst und in dem die Hauptstadtrepräsentanz der Telekom das Pilotprojekt für die Digitalisierung ist, waren entsprechend sehr klar:

  • Konsolidierung und Zentralisierung
  • Zeit – und Kostenersparnis
  • Wachstum durch effizientere Angebotserstellung und – Verwaltung aller dazugehörigen Abläufe, Transparenz und    Sichtbarkeit in der Kundenkommunikation für alle Mitarbeiter, Integration aller Betriebe und deren verschiedener Preisschienen in einer Datenbank, Anlage und Verwaltung gleicher Artikelstammdaten für alle Betriebe

„Das Erstellen von einheitlichen Funktionsplänen ist Gold wert.“ Christian Grow

Nach Abschluss der ersten und weiterführenden Analysegespräche und nach der Ausarbeitung eines Prioritätenplanes ging es an die Implementierung und in die ersten Schulungen mit unserem Costumizer. Heute profitieren vor allem die Abteilungen: Vertrieb, Projektleitung, Küche und Service im operativen Bereich von Bp Event. Die Betriebsleitungen erhalten entsprechende Forecasts, Auswertungslisten, Reports und Analysen aus den einzelnen Abteilungen. Die entsprechenden Automatismen für sämtliche Reports werden in zeitnaher Zukunft bei L & D eingebaut werden.

 

Welcher Moment im Prozess der digitalen Transformation hat Sie am meisten beeindruckt?


Der positive Schwung, der durch das gesamte Team ging und die Energie, die das Projekt mit sich gebracht hat.

Zu Beginn war da nur ein Wunsch nach einem digitalen Tool im Vertrieb. Erst mit Phillip Preuß und der Ankunft von neuem und jungem Personal bei L & D wurde der Ruf nach Digitalisierung lauter. Ich griff die Ideen nach digitaler Verbesserung auf und setzte sie um. Man hat förmlich spüren können, wie sich das Team auf den Start freute. Da waren die vielen konstruktiven Videokonferenzen, wo es um die neuen Prozesse und mögliche Optimierungen ging, die Onlinestunden, in denen alles implementiert wurde und natürlich die Schulungen durch Stefan.

Was waren die größten Herausforderungen und wie hat Sie WANKE AKTIV dabei unterstützt?
Es gab und gibt noch immer die Herausforderungen der Coronapandemie. Eigentlich wollten wir auch schon viel weiter sein – doch dann wurden wir durch Corona in unserem Eifer gestoppt und ein ganzes Stück zurückgeworfen. Erst müssen wir an unseren Umsätzen arbeiten bis wir die vielen tollen Tools, die Bp Event zu bieten hat, nutzen können. Ich hoffe, dass wir uns dank der Tools bald optimal aufstellen können.

Wie bewerten Sie die fachliche Kompetenz von WANKE AKTIV
Die fachliche Kompetenz von WANKE AKTIV ist in jeder Hinsicht, angefangen vom Costumizer, über den Vertrieb rund um Herrn Wanke, bis hin zur Betreuung durch Frau Schael äußerst kompetent. Besonders hervorheben möchte ich die Kundenorientiertheit. Alle sind sehr freundlich, kompetent und dienstleistungsorientiert, so wie wir auch!

Beschreiben Sie WANKE AKTIV und unsere Dienstleistungen in zwei Sätzen: 
WANKE AKTIV ist ein dienstleistungs- und kundenorientierter Partner, der in Unternehmen den so wichtigen Digitalisierungsprozess professionalisiert und Energie für die eigentliche Aufgabe der gastronomischen Betriebe – die kreativen Kulinarik – freisetzt. Ich bin der Meinung, dass WANKE AKTIV nicht nur für die Gastronomie-, Veranstaltungs – und Bankettbranche ein hilfreicher Partner ist, sondern auch branchenübergreifend vielen Unternehmen den Weg in die Digitalisierung ebnen kann.

Empfehlen Sie anderen Firmen mit ähnlicher Ausrichtung, sich im Zuge der Digitalisierung für WA und Bp Event zu entscheiden und wenn ja, warum?


Ich habe mir 2019 keine anderen Angebote eingeholt, weil ich einfach schon so viel Gutes im Vorfeld gehört hatte. Die über 20jährige Erfahrung von WANKE AKTIV und über 30jährigen Erfahrung von Bankettprofi haben mich persönlich überzeugt. Ich wollte keine Experimente machen. Ich empfehle jedem Unternehmen, auf die langbewährten Erfahrungen und auf die Professionalität von WANKE AKTIV und Bp Event zu vertrauen.

Das möchte ich Interessenten unbedingt mitgeben.
Referenzkunden zu besuchen und sich auf WANKE AKTIV Kollegentreffs einladen zu lassen. Auf den Kollegentreffs bekommt man die Möglichkeit, mit langjährigen Kunden ins Gespräch zu gehen und sich von Best Practise Beispielen inspirieren bzw. überzeugen zu lassen.

Unternehmen: L & D Catering

Gebietsleiter, Berlin: Christian Grow (Interview Januar 2022)

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren langjährigen Kunden und Partner FLORIS Catering aus Berlin vorstellen zu können.

Wir freuen uns, Ihnen unseren langjährigen Partner FLORIS Catering aus Berlin vorstellen zu können. FLORIS Catering ist seit 1994 Ansprechpartner für exzellentes Event Catering und Messe Catering in Berlin. Seit 2008 sind sie WANKE AKTIV Kunden und planen mit der Branchengewinnersoftware Bp Event erstklassige Caterings, Tagungen, Galadinners, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten und Jubiläumpartys von 50 bis zu 3.500 Gästen. Mit ihrem Repertoire an besonderen Locations in Berlin und Brandenburg liefern sie stets die perfekte Location für jeden Anlass. FLORIS Catering trägt das Umwelt-Zertifikat “Greencatering” und überzeugt durch ein hohes Küchenniveau, regionale Speisen sowie mit Produkten aus ökologischer Herkunft.

Wir sind begeistert, unseren Partner auf seinem Weg zu seinen Unternehmenszielen für 2024 begleiten und unterstützen zu können. Um nachhaltiger Premiumcateringpartner der Berliner Veranstaltungsbranche zu sein, ist es unerlässlich, kulinarisch, konzeptionell und nachhaltig noch hochwertigere Veranstaltungen zu gestalten.

Wie gelingt das?

  • Interne Prozesse müssen optimiert werden
  • Angebote und Verträge müssen schneller und einfacher erstellt werden
  • Angebote müssen kundenorientierter werden

Ein weiteres großes Ziel der Geschäftsleitung ist es, das Leben der Menschen nachhaltiger zu gestalten und Mitarbeitern langfristig Bestand und Sicherheit zu bieten. Dazu ist es essentiell, die Transparenz und die Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit Partnern und Kunden zu verbessern.

Nach einigen Umsetzungs – und Strategiegesprächen mit WANKE AKTIV Betreuer, Herr Fiedler, haben sich Herr und Frau Vlasmann für den wichtigen Schritt auf die neue Bp Event Version 12 zu gehen, entschieden.

“Mit Bp Event möchten wir unsere Events noch frischer, moderner und effizienter gestalten. Wir freuen uns auf die zahlreichen Möglichkeiten, die die neue Software bietet und sind hochmotiviert, uns für künftige Events bestmöglich aufzustellen.

Damit andere Perspektiven und Herangehensweisen wertschätzend vom gesamten Team angenommen werden können und das Projekt des Übergangs auf die Version 12 als Gemeinschaftsziel gelebt werden kann, gab es einen WANKE AKTIV Kick Off Termin vor Ort und ein Statement im Anschluss, was wir gern teilen möchten:

“Unser Weg in die Digitalisierung mit WANKE AKTIV

Wir fühlen uns mit WANKE AKTIV auf unserem Weg zu einem noch effizienteren und digitalen Veranstaltungsmanagement professionell begleitet. Die individuellen Schulungen sowie die auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen helfen uns, die Migration der neuen Software erfolgreich umzusetzen. Namentlich möchten wir an dieser Stelle gerne Herrn Stefan Fiedler erwähnen, der uns mit viel Freude sowohl online als auch persönlich in der FLORIS Factory mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir danken Ihnen für die professionelle Begleitung und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten im Rahmen von Bp Event.”

Wir freuen uns, FLORIS Catering in den nächsten Wochen zu 100% umfassend online und in analogen Terminen zur Seite zu stehen. Der Hebel wird Anfang Februar umgelegt und wir freuen uns schon jetzt, die vielen Aha-Effekte und Herausforderungen der Mitarbeiter einzufangen. Wir nutzen das dann für unsere Kunden und Interessenten, die ebenfalls überlegen, auf Bp Event Version 12 zu wechseln und WANKE AKTIV als Digitalisierungspartner zu engagieren. Bp Event und WANKE AKTIV: Stetige Verbesserung als DNA!

Geschäftsführer: Floris & Kerstin Vlasman

Webseite: www.floris-catering.de

Wir freuen uns immer wieder, wenn uns Kundenfeedbacks erreichen. So auch die Rückmeldung unseres langjährigen Kunden und engen Partners, Herrn Detlef Knaack Geschäftsführer bei fairgourmet, welches wir sehr gern hier teilen.

Statement Detlef Knaack, Geschäftsführer von fairgourmet und Gründer der azubi akademie leipzig

„Seit 14 Jahren kosten uns Bp Event und WANKE AKTIV wenige Euro pro Tag. Allein der Zeitgewinn unserer Mitarbeiter ist mindestens dreimal so hoch“.

 

Geschäftsführer: Detlef Knaack

Webseite: https://www.fairgourmet.de/de/

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Kunden und Partner die Hoflieferanten vorstellen zu können.

 

Statement Michael Lammert, Head of Catering, Hoflieferanten

„Bp Event ist für unser Tun das Salz in der Suppe. Das System bietet uns eine transparente Kommunikation mit unseren Kund:innen, eine schnelle Angebots – und Vertragserstellung und darüber hinaus ein sauberes und genaues Einpflegen von Produkten.“

Geschäftsführer: Marc Mundstock

Webseite: https://hoflieferanten.berlin

Nach drei erfolgreichen Kollegentreffs bei unseren Kunden in Bad Emstal, in Erfurt und während der Corona Pandemie Online, war auch der 4. WANKE AKTIV Kollegentreff am 26.10.2021 in der AXICA in Berlin ein großartiger Erfolg.

Über 40 Kunden und Partner haben sich im wunderschönen Foyer der AXICA in Berlin zum Thema „Alles dreht sich ums Personal“ getroffen.

 

Feedback D. Knaack, Geschäftsführer fairgourmet leipzig & Geschäftsführer azubi akademie leipzig

Das Thema des Fachkräftemangels haben wir bewusst ausgewählt, denn kein anderes Thema bewegt unsere Branche, die so langsam wieder in Bewegung kommt, mehr als dieses.

Wir haben alle haben begonnen, umzudenken – wir von WANKE AKTIV wollten jedoch auch handeln. Wir  haben Kunden und Partner eingeladen, deren Ideen mit der Herausforderung der Branche umzugehen, wir gut fanden.

Wir sind der Überzeugung, dass unsere Kunden sich gegenseitig unterstützen können, indem Ideen und Lösungsansätze geteilt, Kräfte durch Kooperationen gebündelt werden und ein reger Austausch innerhalb Netzwerkes stets gewährleistet ist.

Wir haben die Impulsvorträge für Sie aufgezeichnet. Klicken Sie: hier

Sie haben die Möglichkeit, sich die Inhalte kostenfrei (Youtube) anzuschauen. Suchen Sie auch den Kontakt zu den  Speakern. Die Webseiten haben wir für Sie verlinkt. Schreiben Sie die Speaker an, so geben Sie bitte in den Betreff: WANKE AKTIV Kollegentreff, AXICA an.

 

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Kunden und Partner die Opitz Catering vorstellen zu können.

Opitz Catering

Seit Generationen als Fleischer tätig, ist Opitz seit knapp 30 Jahren als selbstständiger Fleischereifachbetrieb mit mehreren Filialen im Süden Leipzigs im täglichen Kontakt mit den Kunden. Opitz verbindet Genuss mit Regionalität und werthaltiger Ware. Im Eventvereich verbinden sie anspruchsvolle Gastronomie mit konzeptioneller Denkweise und lückenloser Organisation.

In einem Telefoninterview haben wir mit Herrn C. Opitz, geschäftsführender Inhaber von Opitz Catering über den in der Corona Zeit von WANKE AKTIV erstellten Stammkundenkonfigurator gesprochen. 

Weniger Arbeitsaufwand, mehr Umsatz durch den Stammkundenkonfigurator.

Kennen Sie es das auch? Viele Mitarbeiter verbrennen die Hälfte Ihrer Arbeitszeit für nur einen Bruchteil des Gesamtumsatzes?Profitieren Sie von der Lösung und der digitalen Umsetzung unseres langjährigen Kunden Opitz Catering.

Er hat wie viele Catering Unternehmen in der Corona Pandemie viel Zeit gehabt, sich mit seinen Zahlen der letzten Jahre zu beschäftigen. In der Analyse stellte sich heraus, dass von 2000 Veranstaltungen, 50%, also 1000 Veranstaltungen, nur 15% seines Gesamtumsatzes ausmachten. Er schlussfolgerte, dass 1,5 seiner Mitarbeiter die Hälfte Ihrer Zeit für nur 15% des Gesamtumsatzes verbrannten.

Das gesamte Team war sich einig, dass eine Lösung schnellstmöglich gefunden werden musste. Gemeinsam mit WANKE AKTIV wurde diese in der Coronazeit durchgesprochen, optimiert und implementiert.

Herausgekommen ist der Online Stammkundenkonfigurator.

Was heisst das nun in der Praxis?

Der Kunde, in diesem Fall die Stammkunden, klickt sich seine Cateringbestellung allein zusammen. Die ihm vorgeschlagenen, buchbaren Artikel, legt das Verkaufsteam pro Kunde und ganz individuell basierend auf der Verkaufshistorie seiner Stammkunden fest. Auch die Preise können je nach Stammkunde ganz individuell angelegt werden.

Der Nutzen für Opitz Catering: Der Kunde erstellt sich sein Angebot komplett selbst und erhält adhoc die Übersicht über seinen Gesamtbestellwert. Die ausgelöste Kundenbestellung läuft automatisch und mit einem Hinweis für das Sales Team in Bp Event rein. Das Verkaufsteam checkt lediglich die Bestellung, informiert die Küche und plant die Logistik. Opitz Catering spart immens viel Zeit, da keine Angebote mehr geschrieben bzw. kalkuliert werden.

geschäftsführender Inhaber: Christoph Opitz

Webseite: www.opitz-catering.de 

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Kunden und Partner Kaisersaal Erfurt vorstellen zu können.

Geschäftsführer: Thomas Günther

Eventkonfigurator: https://www.kaisersaal.de/de/eventlocation/eventkonfigurator/

Webseite: www.kaisersaal.de

 

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Kunden und Partner die Axica, Kongress und Tageszentrum Pariser Platz 3 GmbH vorstellen zu können.

 

Statements Irene Wolters | Bereich: Produkt- & Prozessentwicklung:

Wanke Aktiv bietet stets eine lösungsorientierte Zusammenarbeit und stellt uns genau die richtigen Fragen, um uns wichtige Impulse zu geben.

Die so gut funktionierende Zusammenarbeit mit Wanke Aktiv ist für uns besonders wichtig, da wir uns stetig weiterentwickeln und Partner:innen wie Wanke Aktiv schätzen und brauchen, die uns auf unserer Reise unterstützen.

 

Statements Ilka Grammerstorff | Bereich: Digitalisierung & interne Kommunikation:

Einfach und unkompliziert erhalten unsere Kund:innen durch den Eventkalkulator von Wanke Aktiv ein freibleibendes Angebot. Unseren Mitarbeitenden schafft er mehr Zeit für den Menschen und der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.

Der Eventkalkulator von Wanke Aktiv ermöglicht uns ein effizienteres Arbeiten und bietet unseren Kund:innen die Möglichkeit, mühelos ein Angebot einzuholen. Dynamisch, einfach, schnell.

 

Geschäftsführer: Marc Mundstock

Webseite: https://www.axica.de/